Effiziente Sozialhilfe für ländliche Regionen

Sofortige Unterstützung mit unserem mobilen Dienst.

Unsere mobile Einheit bringt Sozialleistungen direkt zu Ihnen. Mit modernster Satellitentechnologie ermöglichen wir schnelle Antragsverfahren und unmittelbare Berechtigungsprüfungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um ländlichen Gemeinden den Zugang zu wichtigen Ressourcen zu erleichtern.

Mindful IoT Workshop

Ihre mobile Lösung für ländliche Sozialdienste

Mobilität für Ihre Sozialleistungen.

Ruralsync Mobility Welfare Beacon hat sich der Verbesserung des Zugangs zu Sozialdiensten in ländlichen Gebieten verschrieben. Mit über 5 Jahren Erfahrung haben wir bereits mehr als 1.000 Bürger unterstützt. Unsere mobilen Einheiten bieten eine benutzerfreundliche Lösung für die Einreichung von Anträgen.

Sofortige Berechtigungsprüfungen

Echtzeit-Überprüfungen ermöglichen schnelle Entscheidungen über Ansprüche, um sofortige Unterstützung zu gewährleisten.

Mobile Antragsabwicklung

Vor-Ort-Formularübermittlung spart Zeit und Aufwand für die Antragsteller in ländlichen Gebieten.

Satellitenverbindung

Stabile Internetverbindung garantiert zuverlässigen Zugriff auf Informationen, selbst in abgelegenen Regionen der Schweiz.

Bürgernahe Beratung

Persönliche Unterstützung vor Ort fördert Vertrauen und erleichtert den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.

Innovative Lösungen für ländliche Wohlfahrt

Maßgeschneiderte Lösungen für ländliche Bedürfnisse

Unsere Dienstleistungen umfassen eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse ländlicher Gemeinschaften zugeschnitten sind. Wir bieten vor Ort Beratungen an, um die Zugangschancen zu verbessern und schnelle Hilfe zu leisten. Mit unserem Engagement für die Gesellschaft streben wir danach, Barrieren abzubauen und den Bürgern zu helfen.

Beginner IoT Mindfulness

Vor-Ort Antragseinreichung und Beratung

Unsere mobile Einheit bietet direkten Zugang zu Sozialdiensten in ländlichen Gebieten. Durch innovative Technologie ermöglichen wir eine schnelle Bearbeitung von Anträgen. Nutzen Sie unsere umfassende Unterstützung für Ihre sozialen Anliegen.

Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Antragstellung für Sozialleistungen, einschließlich Renten, Arbeitslosengeld und Wohnbeihilfen. Unser geschultes Personal steht Ihnen zur Seite, um alle notwendigen Dokumente einzureichen. Durch unsere mobilen Einheiten können wir flexibel auf die Bedürfnisse Ihrer Gemeinde reagieren.
150,00 CHF pro Stunde
Intermediate IoT Retreat

Vor-Ort Beratung für Sozialleistungen

Die Echtzeit-Berechtigungsüberprüfung ermöglicht es den Klienten, sofort zu erfahren, welche Unterstützungsangebote ihnen zustehen. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung der Bearbeitungszeit um bis zu 50%. Unsere Fachkräfte stehen jederzeit zur Verfügung, um Hilfestellung zu leisten.

Wir bieten umfassende Beratung zur Beantragung von Sozialleistungen, damit Sie alle notwendigen Schritte leicht nachvollziehen können. Unser Team sorgt dafür, dass Sie alle erforderlichen Informationen rechtzeitig erhalten.
50,00 CHF pro Formular
Advanced Smart Home Workshop

Mobile Beratungseinheit für Sozialanträge

Unser Service umfasst die Bereitstellung von Informationen über verfügbare Sozialleistungen in Ihrer Region. Wir helfen Ihnen bei der Ausfüllung der notwendigen Anträge und überwachen deren Fortschritt. Dabei nutzen wir modernste Technologie, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher und schnell übermittelt werden.

Unsere Lösung beinhaltet umfassende Unterstützung bei der Formulierung von Anträgen. Außerdem bieten wir personalisierte Beratungen, um die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
200,00 CHF für eine 4-stündige Sitzung
Wearable Technology Workshop

Echtzeit-Berechtigungsprüfungen

Mit unserer mobilen Einheit bieten wir persönliche Beratung und Unterstützung direkt vor Ort. Sie können Ihre Anträge bequem im eigenen Wohnort einreichen und erhalten sofortige Rückmeldungen. Dies spart Zeit und erleichtert den Zugang zu dringend benötigten Leistungen.

75,00 CHF pro Person für Echtzeit-Berechtigungsprüfung
Business Innovation Workshop

Beratung zu Sozialleistungen

Unsere mobile Einheit ist mit modernster Technologie ausgestattet, um schnelle und effiziente Dienstleistungen zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, in über 150 ländlichen Gemeinden in der Schweiz aktiv zu sein. Unsere Erfolgsquote bei der Bearbeitung von Anträgen liegt bei über 95 %.

Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen für lokale Sozialarbeiter an, um die Nutzung unserer mobilen Einheit zu optimieren. Unsere Schulungen umfassen sowohl technische als auch prozessuale Aspekte, um maximale Effizienz zu gewährleisten. Über 500 Sozialarbeiter haben bereits von unseren Programmen profitiert.
300,00 CHF für eine Ganztagsveranstaltung (8 Stunden)
Advanced 10-Day Retreat

Unterstützung bei der Formularverarbeitung

Wir bieten Schulungen und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für Sozialleistungen zu schärfen. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und stehen allen in der Gemeinde zur Verfügung. Dabei nutzen wir lokale Ressourcen, um die Inhalte relevant und praxisnah zu gestalten.

Unsere mobile Einheit bietet persönliche Beratung sowie Unterstützung bei der Antragstellung vor Ort. So helfen wir, den Zugang zu den benötigten Dienstleistungen zu erleichtern.
100,00 CHF pro Standortbesuch

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Funktionen.

Innovative Technologie für reibungslose Abläufe

Unsere mobile Einheit ist mit modernster Satellitentechnologie ausgestattet, um den Internetzugang in ländlichen Gebieten zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Verarbeitung Ihrer Anträge. Zudem bieten wir eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Antragsstellung, die es jedem ermöglicht, problemlos Hilfe zu erhalten.

Echtzeit-Eligibility-Checks vor Ort

Unsere mobilen Einheiten sind mit modernster Satellitentechnologie ausgestattet, um Echtzeit-Eligibility-Checks durchzuführen. Dies ermöglicht den Nutzern, sofortige Rückmeldungen zu ihren Anträgen zu erhalten. So sparen sie Zeit und reduzieren die Unsicherheit.

Echtzeit-Datenanalyse für präzise Entscheidungen.

Unser Fahrzeug ist mit modernster Satellitentechnologie ausgestattet, die eine nahtlose Verbindung in abgelegenen Gebieten ermöglicht. Dies sorgt dafür, dass unsere Dienstleistungen ohne Unterbrechungen verfügbar sind, selbst in ländlichen Gemeinden. Darüber hinaus garantieren wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten während des gesamten Prozesses.

Vor-Ort Antragsbearbeitung.

Unsere mobilen Einheiten ermöglichen eine sofortige Bearbeitung von Anträgen und Anfragen. Mit einer Erfolgsquote von 95 % bei der Antragsgenehmigung stellen wir sicher, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Durch die Nutzung modernster Technologie garantieren wir einen schnellen und effizienten Prozess.

Benutzerfreundliche Schnittstelle für einfache Formularabwicklung.

Unsere mobilen Einheiten sind für den Zugang zu abgelegenen Gebieten konzipiert, sodass niemand von der Unterstützung ausgeschlossen wird. Der Komfort, direkt vor Ort zu sein, ermöglicht es uns, individuelle Bedürfnisse besser zu verstehen und zu adressieren. Unsere engagierten Mitarbeiter sind stets bereit, persönliche Unterstützung zu bieten.

Flexible Preispläne für alle Bedürfnisse

Flexible Preismodelle für alle Bedürfnisse. Wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihnen passt.

Wir bieten flexible Preismodelle für unsere Dienstleistungen an, die sich nach den Bedürfnissen der Community richten. Dabei berücksichtigen wir die finanziellen Möglichkeiten der ländlichen Bevölkerung. Transparente Preise ohne versteckte Kosten sind unser Versprechen.

Sofortige Berechtigungsprüfung

120 CHF pro Stunde

Unser Vor-Ort Formularservice ermöglicht es Ihnen, alle erforderlichen Anträge und Formulare direkt im Einsatzfahrzeug auszufüllen und einzureichen.

Vor-Ort-Antragseinreichung, Echtzeit-Statusupdates, Zugang zu Sozialdiensten

Mobilitätsdienst für ländliche Gemeinden

150 CHF pro Sitzung

Umfassende Beratung zur Antragstellung und Dienstleistungsverfügbarkeit in ländlichen Gebieten.

Einfache Antragstellung, Unterstützung durch Fachkräfte, mobile Unterstützung in ländlichen Gebieten

Unser engagiertes Team von Fachleuten

Expert Facilitators

Unser Team besteht aus erfahrenen Sozialarbeitern und Technikern, die sich leidenschaftlich für den Zugang zu Sozialleistungen in ländlichen Gebieten einsetzen. Jeder Mitarbeiter ist geschult, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden und Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Team Member 1

Lukas Müller

Projektleiter

Team Member 2

Anna Schneider

Sozialarbeiterin

Team Member 3

Jonas Keller

Techniker

Team Member 4

Marie Meier

Verwaltungsspezialistin

Team Member 5

Felix Weber

Mobilitätsberater

Kundenstimmen und Erfahrungen

Stimmen unserer zufriedenen Klienten. Erfahren Sie, wie wir das Leben in ländlichen Gebieten verbessert haben.

Unsere Kunden schätzen den persönlichen Service, den wir bieten. Hier sind einige Feedbacks, die die positive Wirkung unserer Dienste zeigen. Wir sind stolz auf die Zufriedenheit unserer Klienten.

Die Ruralsync Mobility Welfare Beacon hat mir in einer schwierigen Zeit sehr geholfen. Ich konnte meine Anträge bequem in meiner Gemeinde einreichen, ohne lange reisen zu müssen. Das Team war unglaublich unterstützend und professionell.

Maria Schmid, Landwirtin aus Graubünden

Ruralsync hat unseren Bewohnern wirklich geholfen, die benötigten Sozialdienste zu erhalten. Die Geschwindigkeit und Effizienz, mit der die Antragstellung abläuft, ist beeindruckend. Ich empfehle diesen Service jedem, der in ländlichen Gebieten lebt.

Anna Müller, Gemeindeverwalterin

Der Ruralsync-Service hat mein Leben verändert! Ich konnte meine Anträge innerhalb von Minuten ausfüllen und erhielt sofortige Rückmeldungen. Ich bin unglaublich dankbar für die Unterstützung.

Maria Keller, zufriedene Kundin

Der Service von Ruralsync hat mir sehr geholfen, als ich Unterstützung benötigte. Die mobile Einheit war direkt in meinem Dorf und die Mitarbeiter waren äußerst hilfsbereit. Ich konnte alles vor Ort erledigen, ohne weite Wege auf mich nehmen zu müssen.

Sandra Müller, zufriedene Kundin

Ich hatte einige Fragen zu meinen Ansprüchen und das Team war sehr geduldig und informativ. Es war eine Erleichterung, die Informationen sofort zu erhalten. Ich kann den Service jedem empfehlen, der in ländlichen Gebieten lebt.

Maria Müller, Gemeindeverantwortliche

Workshop Approach

Ihre Anlaufstelle für soziale Unterstützung.

Ruralsync Mobility Welfare Beacon verbindet Menschen mit wichtigen Sozialdiensten. Unsere mobilen Einheiten sind darauf ausgelegt, ländlichen Gemeinden den Zugang zu erleichtern und Unterstützung dort anzubieten, wo sie am dringendsten benötigt wird. Wir setzen auf Technologie, um Prozesse zu vereinfachen und den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden.

Unser Erbe

"Unser Erbe" hat das Ziel, die soziale Gerechtigkeit in ländlichen Gebieten der Schweiz zu stärken. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der sozialen Arbeit engagieren wir uns für die Bedürfnisse der Gemeinden. Unsere mobilen Einheiten erreichen über 200 Gemeinden und helfen jährlich Tausenden von Menschen.

Wichtige Fakten

Wichtige Fakten zu unserem Service: Wir haben über 1.000 erfolgreiche Anträge in den letzten 12 Monaten bearbeitet. Unsere mobile Einheit hat eine Erreichbarkeit von 95% in den ländlichen Regionen der Schweiz. Zudem bieten wir eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von unter 30 Minuten pro Antrag.

Hauptzahlen

Unsere Hauptzahlen sprechen für sich: Über 5.000 erfolgreich bearbeitete Anträge seit 2020, eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von weniger als 30 Minuten und eine Zufriedenheitsrate von 98% unter den Nutzern unserer mobilen Einheit.

Kernprinzipien

Unsere Kernprinzipien basieren auf Zugänglichkeit, Effizienz und Transparenz. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Bürger in ländlichen Gebieten die benötigte Unterstützung schnell und unkompliziert erhalten. Mit modernster Technologie gewährleisten wir, dass Anträge und Berechtigungen in Echtzeit bearbeitet werden.

Unsere Werte

Unsere Werte basieren auf Integrität, Gemeinschaft und Zugänglichkeit. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Bürger, unabhängig von ihrem Standort, Zugang zu notwendigen Sozialdiensten haben. Durch Zusammenarbeit und Empathie schaffen wir ein unterstützendes Umfeld.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, allen Menschen in ländlichen Gebieten den Zugang zu essentiellen Dienstleistungen zu ermöglichen. Wir glauben, dass jeder das Recht auf Unterstützung hat, unabhängig von Wohnort oder Ressourcen. Durch innovative Technologien und mobile Lösungen schaffen wir neue Wege zur Teilhabe.

Häufig gestellte Fragen zur mobilen Wohlfahrtslösung

Ihre Fragen, unsere Antworten – alles, was Sie wissen müssen.

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Dienstleistungen, Verfahren und Kontaktmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen, alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen.

Die Ruralsync Mobility Welfare Beacon ist eine satellitengestützte mobile Einheit, die es ermöglicht, Sozialhilfeanträge direkt vor Ort einzureichen und die Berechtigung in Echtzeit zu überprüfen. Diese innovative Lösung verbessert den Zugang zu sozialen Dienstleistungen in ländlichen Gebieten der Schweiz, wo oft der persönliche Zugang zu Behörden eingeschränkt ist.

Der Antragsprozess ist einfach: Bürger können unsere mobile Einheit aufsuchen, ihre benötigten Informationen bereitstellen und in Echtzeit Anträge ausfüllen. Unsere geschulten Mitarbeiter stehen bereit, um Unterstützung zu leisten und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente korrekt eingereicht werden. In der Regel erhalten Antragsteller innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung zu ihrem Status.

Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Unterstützung bei der Einreichung von Anträgen auf Sozialhilfe, die Bereitstellung von Informationen über verfügbare Ressourcen sowie individuelle Beratungen für spezifische Bedürfnisse. Darüber hinaus führen unsere mobilen Einheiten auch Schulungen und Informationsveranstaltungen in den Gemeinden durch.

Für die Antragstellung benötigen Sie in der Regel Ihren Personalausweis, Einkommensnachweise und relevante Dokumente, die Ihre Ansprüche unterstützen. Unser Team wird Ihnen dabei helfen, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen, um den Prozess reibungslos zu gestalten.

Für die Antragstellung benötigen Sie in der Regel einen gültigen Ausweis, Nachweise über Ihr Einkommen und weitere relevante Dokumente je nach Art der beantragten Leistung. Unser Team vor Ort unterstützt Sie dabei, die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir halten uns strikt an die Datenschutzbestimmungen der Schweiz und verwenden sichere Technologien, um Ihre Informationen zu schützen, während wir Ihnen helfen.

Unsere mobilen Einheiten sind mit modernster Satellitentechnologie ausgestattet, die einen schnellen und sicheren Datenaustausch ermöglicht. Dadurch können wir Anträge in Echtzeit bearbeiten und Berechtigungsprüfungen sofort durchführen. Diese Technologie stellt sicher, dass unsere Kunden eine effiziente und transparente Erfahrung haben.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Unsere mobilen Einheiten verwenden fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen während der Übertragung geschützt sind. Zudem schulen wir unser Personal regelmäßig in Datenschutzbestimmungen und den besten Praktiken für den Umgang mit sensiblen Daten.

Unser Team aus geschulten Fachleuten steht Ihnen bei jedem Schritt des Antragsprozesses zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente, beantworten Fragen und unterstützen Sie bei der Einreichung Ihres Antrags. Ziel ist es, Ihnen eine stressfreie Erfahrung zu bieten.

Um einen Termin für die mobile Einheit zu buchen, können Sie uns telefonisch unter der angegebenen Nummer kontaktieren oder unser Online-Formular auf der Webseite ausfüllen. Wir bieten flexible Termine, um sicherzustellen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Kontakt aufnehmen

Beginnen Sie Ihre Reise